• LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Rufen Sie uns an: +49 8271 8133682
EureCons
  • HOME
  • TEAM
  • SERVICES
    • Tätigkeitsbereiche
    • Organisational Development
    • Nationale Förderungen
      • Geschäftsmodell
      • Förderarten
    • Europäische Förderungen
      • Europäische Programme
  • PROJEKTE
  • MEDIA
  • REFERENZEN
  • PARTNER
  • NEWS
  • DEFENCE
  • FÖRDERMITTEL-CHECK
    • CHECKLISTE FÜR INVESTITIONSVORHABEN
    • CHECKLISTE FÜR INNOVATIONSVORHABEN
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
2025, DEFENCE, NEWSLETTER, Newsletter Defence QII / 2025

Netzwerke und strategische Partnerschaften

Kooperation als Erfolgsfaktor

Im Verteidigungssektor sind strategische Partnerschaften und Netzwerke entscheidend. Kein Unternehmen kann komplexe Anforderungen allein erfüllen. Deshalb setzen EU, NATO und nationale Akteure auf Cluster, Allianzen und Innovationsnetzwerke.

BraveTech EU – Kooperation mit der Ukraine

Mit der Strategic Innovation Partnership – BraveTech EU wurde eine Plattform geschaffen, die sich auf die Zusammenarbeit mit der Ukraine konzentriert. Ziel ist es, bewährte verteidigungsrelevante Technologien gemeinsam weiterzuentwickeln und schnell zur Marktreife zu bringen.

Start: voraussichtlich im 1. Quartal 2026.

Clusterinitiativen & Fachmessen

Unternehmen profitieren von der Teilnahme an:

  • europäischen Innovationsclustern

  • Fachmessen & Konferenzen (z. B. Sicherheits- und Verteidigungsfachmessen in Brüssel, Berlin, Paris)

  • Kooperationsprojekten mit Forschungseinrichtungen

Nationale Förderprogramme in Vorbereitung

Auf Bundes- und Landesebene sind weitere Programme geplant, die u. a. die Sicherung kritischer Infrastrukturen und die Resilienz der Energieversorgung fördern sollen. Richtlinien werden in Kürze veröffentlicht.

Ausschreibungen der Bundeswehr

Neben Förderprogrammen bieten auch öffentliche Ausschreibungen große Chancen. Die Bundeswehr schreibt regelmäßig Projekte aus – von IT-Lösungen bis zu innovativen Sensortechnologien. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den Prozessen vertraut machen.

📌 Tipp: Serviceportal des Bundes für Ausschreibungen nutzen.

Fazit & Nutzen

Netzwerke und Kooperationen sind das Rückgrat für Wachstum im Verteidigungssektor. Wer frühzeitig Partner findet und Cluster beitritt, verschafft sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

👉 Jetzt strategische Partnerschaften aufbauen

Kontakt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
https://eurecons.com/wp-content/uploads/2025/08/netzwerke-und-strategische-partnerschaften-scaled.jpg 1707 2560 Michael Willa https://eurecons.com/wp-content/uploads/2021/12/Eurecons-LOGO-weiss-2-300x94.png Michael Willa2025-08-18 12:06:032025-08-19 15:11:25Netzwerke und strategische Partnerschaften

Neueste Beiträge

  • Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
  • Forschungszulage – rückwirkende steuerliche FuE-Förderung
  • Der bayerische Transformationsfond
  • Förderdatenbank – Förderprogramme – Horizont Europa – Programm
  • Neuer Impuls für Bayerns Wirtschaft: Der Transformationsfonds kommt

Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie bitte nicht uns eine Mail zu schreiben!

Kontakt | Datenschutz | Impressum

© 2022 eurecons

Markterschließung und Internationalisierung
Nach oben scrollen