• LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Rufen Sie uns an: +49 8271 8133682
EureCons
  • HOME
  • TEAM
  • SERVICES
    • Tätigkeitsbereiche
    • Organisational Development
    • Nationale Förderungen
      • Geschäftsmodell
      • Förderarten
    • Europäische Förderungen
      • Europäische Programme
  • PROJEKTE
  • MEDIA
  • REFERENZEN
  • PARTNER
  • NEWS
  • DEFENCE
  • FÖRDERMITTEL-CHECK
    • CHECKLISTE FÜR INVESTITIONSVORHABEN
    • CHECKLISTE FÜR INNOVATIONSVORHABEN
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
2025, DEFENCE, NEWSLETTER, Newsletter Defence QII / 2025

Markterschließung und Internationalisierung

Internationale Märkte im Blick

Der Verteidigungssektor ist global vernetzt. Unternehmen, die innovative Lösungen entwickeln, müssen ihre Produkte international positionieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Genau hier setzt die Exportinitiative Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) an.

Exportinitiative SVI

Die SVI ist ein Förderinstrument des Bundeswirtschaftsministeriums. Ziel ist es, deutsche Unternehmen beim Eintritt in internationale Märkte zu unterstützen.

Förderangebote im Überblick

  • Informationsveranstaltungen zu relevanten Auslandsmärkten

  • Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen

  • Leistungsschauen im Ausland (Vorstellung eigener Produkte)

  • Informationsreisen ausländischer Entscheidungsträger nach Deutschland

Zielgruppen

  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

  • Start-ups der Sicherheits- und Verteidigungsbranche

  • Auch offen für Unternehmen anderer Branchen mit Bezug zu sicherheitsrelevanten Technologien

Förderart

Die Förderung erfolgt überwiegend indirekt, indem die Bundesregierung die Organisation und Durchführung der Maßnahmen übernimmt. Unternehmen erhalten dadurch Zugang zu internationalen Märkten zu deutlich geringeren Kosten.

Beispiel

Ein mittelständisches Unternehmen aus Bayern nutzte die Exportinitiative, um seine Drohnensysteme in Osteuropa zu präsentieren. Über eine Geschäftsanbahnungsreise entstand der Kontakt zu einem NATO-Mitgliedsstaat, der später zu einem Großauftrag führte.

Chancen & Nutzen

  • Markteintritt mit geringem Risiko

  • Direkter Kontakt zu Entscheidungsträgern

  • Aufbau von internationalen Netzwerken

  • Sichtbarkeit in dynamisch wachsenden Märkten

👉 Unterstützung bei Internationalisierung sichern

Kontakt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
https://eurecons.com/wp-content/uploads/2025/08/markterschliessung-und-internationalisierung-scaled.jpg 1707 2560 Michael Willa https://eurecons.com/wp-content/uploads/2021/12/Eurecons-LOGO-weiss-2-300x94.png Michael Willa2025-08-18 12:05:442025-08-19 15:11:37Markterschließung und Internationalisierung

Neueste Beiträge

  • Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
  • Forschungszulage – rückwirkende steuerliche FuE-Förderung
  • Der bayerische Transformationsfond
  • Förderdatenbank – Förderprogramme – Horizont Europa – Programm
  • Neuer Impuls für Bayerns Wirtschaft: Der Transformationsfonds kommt

Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie bitte nicht uns eine Mail zu schreiben!

Kontakt | Datenschutz | Impressum

© 2022 eurecons

Innovation und TechnologietransferNetzwerke und strategische Partnerschaften
Nach oben scrollen